Modellplatzierungshandbuch: Slice -Techniken zur Optimierung der Stärke und zur Vereinfachung der Unterstützung


Beim 3D-Druck ist die Ausrichtung des Modells auf der Druckplattform ein wichtiger Faktor für die Druckqualität. Der richtige Platzierungswinkel kann die Stabilität des Modells deutlich erhöhen, den Bedarf an Stützstrukturen reduzieren und die Oberflächenqualität des Modells verbessern. Die genaue Platzierung sollte jedoch nach dem Zweck des Modells beurteilt werden. Dieses Tutorial analysiert anhand eines konkreten Modells, wie der Modellplatzierungswinkel angepasst werden kann. QIDI Studio um den Druckeffekt zu verbessern.
Kartenskizze
Modell zur Kraftoptimierung:

Modell zur Vereinfachung der Unterstützung:

Wenn Sie einen ähnlichen Effekt erzielen möchten, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren.
Einführung in die Operation – Optimierung der Kraft
Die Ausrichtung des Modells auf der Druckplattform steht in direktem Zusammenhang mit der Schichtlinienrichtung während des Drucks, was wiederum einen entscheidenden Einfluss auf die Spannungsverteilung und Festigkeit des endgültigen Modells hat. Hier sehen Sie ein Beispiel für eine L-förmige Halterung, die eine hohe Festigkeit erfordert.
1. Beim Drucken gemäß der Standardplatzierung kann das Modell reibungslos gedruckt werden, die Ecken des Modells neigen jedoch zum Brechen.


2. Wenn Sie die Festigkeit des Modells weiter erhöhen möchten, können Sie den Winkel so einstellen, dass es „auf der Seite“ auf der Druckplatte liegt. An diesem Punkt befindet sich der Querschnitt des Modells in Kraftrichtung auf der Ebene der xy-Achse, was zu einer höheren Festigkeit des Endprodukts führt.

3. Klicken Sie auf Slice. Bei dieser Platzierungsrichtung wird auch die für das Modell benötigte Druckzeit deutlich reduziert.


Bedienungseinführung – Vereinfachter Support
Viele Modelle haben überhängende Teile, sodass für den Druck Unterstützung benötigt wird. Durch die richtige Platzierung kann der Unterstützungsaufwand reduziert und gleichzeitig die Druckqualität sichergestellt werden, wodurch die Druckzeit verkürzt wird.
1. Das in der Abbildung gezeigte Modell dient hauptsächlich dekorativen Zwecken und muss keinen Wert auf Festigkeit legen. Wenn der Druck im Standard-Platzierungswinkel erfolgt, wird mehr Unterstützung erzeugt und der Druckvorgang dauert länger.


2. Passen Sie den Modellwinkel an, um es um 90 ° entlang der X-Achse zu drehen.

3. Klicken Sie auf den Abschnitt. Sie werden feststellen, dass Sie die Druckzeit um zweieinhalb Stunden verkürzen und 16 % Druckmaterial einsparen können. Gleichzeitig verbessern die Reduzierung der Kontaktfläche zwischen Modell und Träger sowie der vertikale Druck die Oberflächenqualität des Modells weiter.

Abschluss
Durch die Anpassung der Modellplatzierungsrichtung und die präzise Einstellungsunterstützung in QIDI Studio können Sie die Druckeffizienz Ihres 3D-Drucker, verbessern Sie die Druckqualität und erzielen Sie optimale Druckergebnisse. Haben Sie Erfahrungen oder kreative Ideen zur Modellplatzierung? Teilen Sie sie gerne im Kommentarbereich mit uns!